- ionische Naturphilosophie
-
die v. a. Thales, Anaximander, Anaximenes und die älteren Atomisten umfassende Tradition der griechischen Philosophie.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Ionische Naturphilosophie — Ionische Naturphilosophie, älteste Philosophie der Griechen; Vertreter aus Milet Thales, Anaximander, Anaximenes, aus Ephesus Heraklit, auch wohl Anaxagoras von Klazomenä und Diogenes von Apollonia … Kleines Konversations-Lexikon
Ionische Naturphilosophie — Die Ionische Naturphilosophie hat ihren Ursprung im griechischen Kleinasien, ca. 600 425 v. Chr. und gilt als älteste Form der abendländischen Philosophie. Seine Vertreter zählen zu den Vorsokratikern. Streng genommen handelt es sich nicht um… … Deutsch Wikipedia
Ionische Schule — bezeichnet eine philosophische Richtung im antiken Griechenland, siehe Ionische Naturphilosophie eine Gruppe im 17. Jahrhundert aus Kreta nach Zakynthos geflohener griechischer Maler, siehe Ionische Schule (Malerei) die griechische Nationale… … Deutsch Wikipedia
Naturphilosophie — Die Naturphilosophie versucht, die Natur in ihrer Gesamtheit aufzufassen und in ihren allgemeinen wie partikularen Strukturen zu beschreiben, theoretisch zu erklären und auch zu deuten. Sie widmet sich seit der Moderne auch dem Verhältnis… … Deutsch Wikipedia
Naturphilosophie — Na|tur|phi|lo|so|phie 〈f. 19〉 philosoph. Lehre von der Natur als Einheit, als Grundprinzip des Seins * * * Na|tur|phi|lo|so|phie, die: Richtung innerhalb der [klassischen] Philosophie, die sich erkenntnistheoretisch auf die objektive… … Universal-Lexikon
Vorsokratiker — Als Vorsokratiker werden seit der deutschen Romantik diejenigen Philosophen der griechischen Antike bezeichnet, die vor Sokrates lebten beziehungsweise von dessen Philosophieren noch nicht beeinflusst waren. Mit den Vorsokratikern begann etwa… … Deutsch Wikipedia
Liste der Philosophen — … Deutsch Wikipedia
Zeittafel zur Philosophiegeschichte — Die nachstehende Zeittafel zur Philosophiegeschichte ist eine zeitlich geordnete Liste ausgewählter Philosophen. Sie ermöglicht eine Schnellorientierung zur Geschichte der Philosophie. Zur Einführung in philosophisches Denken ist die Zeittafel… … Deutsch Wikipedia
Antike Philosophie — Eule auf der Akropolis in Athen Die Philosophie der Antike, die Geburt der Liebe (philia) zur Weisheit (sophia), wird durch die Eule der Göttin Athene (römisch: Minerva) symbolisiert. Die antike europäische Philosophie ( … Deutsch Wikipedia
Entwicklung der Philosophie — Eule auf der Akropolis in Athen Die Philosophie der Antike, die Geburt der Liebe (philia) zur Weisheit (sophia), wird durch die Eule der Göttin Athene (römisch: Minerva) symbolisiert. Die antike europäische Philosophie ( … Deutsch Wikipedia